Der Stefan Schmidt

– ~ –

Menu
  • Startseite
  • ichbin
  • filmen
  • schreiben
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

ichbin

Mein Leben – oder Vielzeitigkeit und die Freizeitigkeit der Gedanken.

Guten Tag mein Name ist Stefan S.
ich bin Musiker. Ich hatte eine Band. Sie hieß „Stefan und die fehlenden Gleichgesinnten.“
Es war eine Ein-Mann-Band. Ich spielte den Bass. Mit nur drei Tönen. Der Erfolg war mäßig.

Im Trüben Gewässer
„Geräucherte Geräusche“ Eine Sonarte in Aal Moll.
Sushi is scho schee, abor sch hätt doch liebor die Dortn da dortn.
Wo? Naaa dort Trüben im Gewässer.
Sch gennt Dorschdrehn – oder wie man auf Hochdeutsch sagt. Den Fisch wenden.

Guten Tag mein Name ist Stefan S. Ich bin ein Wendekind.

Nach der Wende…
alle fort nach dor Wende. Hoch die Hände Ochnwende.
Wennde Sand in de Ochn bekommst, darfste nisch reim.
Matthias fragt: „Was darfsch net?“
Schanett fragt: „Was darfsch?“
Ochen sind die Augen – De Ochenwände sind die Augenlider.
Wo gesungen wird, da lass dich nieder. Blinde singen Augenlieder.

Guten Tag meine Name ist Stefan S. ich bin Busfahrer.
Gelegentlich hatte mein Bus probleme mit der Bordelektronik.
Gelegentlich hatte mein Boss Probeleme mit der Bordellerektonik.

Spitzbergen / Norwegen
Warum stibitzten sieben spitzbärtige Spitzbuben in Spitzbergen einen spitzen Spitz? Ganz einfach!
In Spitzbergen stibitzten sieben spitzbärtige Spitzbuben einen spitzen Spitz, weil…
In Spitzbergen gibt es keine spitzen Möpse.

Guten Tag mein Name ist Stefan S. ich bin Pädagoge

Biologie 5. Klasse
Die Mendelschen Regeln befassen sich mit der Erbssubstanz

Guten Tag mein Name ist Stefan S. ich bin Journalist

Windige Geschäfte
Orkanhändler zu 3 Jahren Taft verurteilt

Guten Tag mein Name ist Stefan S. ich bin OnlineMarketing- und SocialMedia Manager

und nun nicht mehr sozial schwach.
„sozial“ Definition 1:
Das (geregelte) Zusammenleben der Menschen in Staat und Gesellschaft betreffend; auf die menschliche Gemeinschaft bezogen, zu ihr gehörend

„sozial“ Definition 2:
die Gesellschaft und besonders ihre ökonomische und politische Struktur betreffend

Ist die Gesellschaft auf Konsum ausgerichtet, ist man dieser Gesellschaft nicht
angepasst, wenn man nicht ausreichend konsumiert, nicht konsumieren will bzw. nicht konsumieren kann.
Man hat eindeutig einen Mangel an Gemeinschaftssinn. Konsumverweigerer sind
asozial, Pilzsammler Feinde der Gesellschaftsordnung!

Kleingärtner (solange keine Selbstversorger) werden mit der Nutzung von Dünger und Insektiziden (sorry) Pflanzenschutzmitteln ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft.

Henry Ford sagte einmal Autos kaufen keine Autos. Es dauert aber nicht mehr lange, da drückt man beim Amazon Prime Auto aufs Dash-Board und das Auto bestellt sich noch vor dem nächsten Ölwechsel selbst neu und stellt sich anschließend auch selbst in die eigene Garage.

Wir als Gesellschaft integrieren Dinge, die selbst Konsumieren können. So werden diese Dinge ein wertvoller, angepasster Teil unserer Gesellschaft. Wenn ich dann doch einmal an meine sozial schwachen Mitmenschen denke, dann lasse ich meinen Kühlschrank nur noch Pfandflaschen bestellen. Nicht die aus Glas mit 7ct Pfand nein nein die aus Plaste mit 25ct Pfand. Das ist meine Geste der Integrationsbereitschaft. Sozusagen eine kleine Leistungsprämie.

Guten Tag mein Name ist Stefan S. ich höre was, was du nicht siehst und das ist…

Die Wahrheit in der Lederhose
In Greiz sagt man ich sei irre. In Stadtroda sagt man ich sei kreativ. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.

Mein Name ist Stefan S. ich bin dipl. Monologe am Institut für Sprachgymnastig und Freizeit-Randalyriker, guten Tag.

Stefan Schmidt aus Greiz betrachtet seinen Websitebetrachter
Stefan Schmidt 2024

Neueste Beiträge

  • Laudatio zu Ehren von Lutz Peter
  • Der Raubvogel
  • Rocket
  • Zukunft
  • Lustig

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • fotografiert
  • gefilmt
  • kleinstadtvisionen
  • kurzgeschrieben
  • langgeschriebenes
© 2025 Der Stefan Schmidt | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme